Telefonisch erreichen Sie uns
montags - freitags von
06:00 - 15:00 Uhr
E-Mail: |
E-Mail: |
Postanschrift: |
Postanschrift: |
Telefonisch erreichen Sie uns
montags - freitags von
06:00 - 15:00 Uhr
E-Mail: |
E-Mail: |
Postanschrift: |
Postanschrift: |
Bereits vor mehr als 50 Jahren hatte der Gründer von Sodexo, Pierre Bellon, eine Vision: Wenn wir die Wertschöpfungskette der Lebensmittel in den Fokus rücken, können wir für unsere Gäste, Partner und Mitarbeitenden die Lebensqualität nachhaltig verbessern. Durch unser Engagement möchten wir Kita- und Schulkindern nicht nur eine hochwertige Verpflegung garantieren, sondern sie auch für den Wert von Lebensmitteln sensibilisieren. Denn wer sich achtsam und gesund ernährt, schützt gleichzeitig die Umwelt.
DIETER GITZEN, Geschäftsführer von Sodexo Deutschland, 22.07.2020
Kurze Lieferwege sind bei Sodexo eine Selbstverständlichkeit – Die Zutaten werden in so wenigen Bestellungen wie möglich zusammengefasst.
Unsere Küchen sind nach der europäischen Ökoverordnung 834/2007 biozertifiziert (Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-007). Viele unserer Rezepturen enthalten bereits heute einen Bioanteil von mindestens 50 Prozent.
Dabei setzen wir auf ökologische Lebensmittel von ausschließlich biozertifizierten Zulieferern, die Verbänden wie Demeter, Bioland oder Naturland angehören und aus der Region stammen. Besonders Obst, Gemüse, Molkerei- und Kartoffelerzeugnisse beziehen wir in Bioqualität.
Wo immer möglich servieren wir Fisch mit Zertifizierung durch MSC, GLOBALG.A.P. oder ASC. Gemeinsam mit dem WWF haben wir eine Artenliste gefährdeter Fische erstellt.
Entsprechend den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung servieren wir mindestens einmal pro Woche Fisch. Alle zwei Wochen stehen fettreiche Seefische wie Makrelen, Heringe oder Lachs auf der Speisekarte.
Ein bewusstes Abfallmanagement an Kitas und Schulen gehört ebenso zu unserem Konzept wie die Reduktion nicht organischer Abfälle.
Mit dem Programm WasteWatch erfassen wir die Lebensmittelabfälle, analysieren ihre Herkunft und Menge und ergreifen Maßnahmen zur schrittweisen Abfallverringerung.
Wir sind im Vorstand der Initiative United Against Waste und Gründungspartner der International Food Waste Coalition, eines Zusammenschlusses gegen Lebensmittelverschwendung.
Seit Anfang 2019 kooperieren wir mit ProVeg. Unser gemeinsames Ziel ist es, den Konsum von Fleisch und Wurst in den nächsten Jahren schrittweise zu reduzieren.
Mit coolen Trendgerichten wie Chili sin Carne und spannenden Mitmach-Aktionen zeigen wir den Kindern, dass vegane und vegetarische Gerichte gut schmecken, gesund sind, lecker aussehen und noch dazu Tiere und Klima schonen.
Manche Themen sind Chefsache. Sodexo Deutschland setzt sich auf Branchentagungen und in Verbänden für ansprechendere, kindgerechte Speisesäle und Mensen ein.
Konkret fordert er ein höheres Budget für die Gestaltung von Speiseräumen, in denen sich die Kinder wohlfühlen und ihre Pausen in Ruhe genießen können.
Mit unserer Hochbeet-Aktion konnten wir bislang schon Kinder in über 45 Kitas und Schulen mit dem Gärtnerfieber anstecken. Unsere Beete sorgen langfristig für frische Kräuter, leckeren Salat und knackiges Snackgemüse.
Sie sensibilisieren Kitakinder und Schüler/-innen für Saisonalität und den Wert von Lebensmitteln. Und ganz nebenbei ergänzen sie den naturwissenschaftlichen Unterricht um wertvolle Praxiserfahrungen.
Seit nunmehr 4 Jahren engagieren sich Sodexo-Mitarbeiter/-innen in Leipzig für das Kinderhospiz Bärenherz. Es ist ihnen ein Bedürfnis, eine Einrichtung zu unterstützen, die mit viel Liebe schwerkranke sterbende Kinder und Jugendliche umsorgt und pflegt.
Egal ob bei Spendenaktionen, Tagen der offenen Tür oder Veranstaltungen für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden – das Sodexo-Team steht an der Seite des Kinderhospizes und bringt sich nicht nur kulinarisch und finanziell ein.
ULRIKE HERKNER, Geschäftsführerin des Kinderhospizes Bärenherz in Leipzig
Wir haben mit Sodexo einen wunderbaren Partner, der aufmerksam zuhört, sich persönlich und langfristig engagiert und es versteht, Menschen zum Helfen zu motivieren.
KATLEEN HAEFELE, International Head of Food Services bei ProVeg
Wir begrüßen ausdrücklich das Bestreben von Sodexo, tierische Produkte in den Gerichten zu reduzieren.
Sie haben Fragen zur Webseite oder Probleme bei Ihrer Anmeldung?
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.
Telefonisch erreichen Sie uns
montags-freitags von
06:00 – 15:00 Uhr.
kundenservice@sodexo.com
Viele unserer Rezepturen enthalten als festen Bestandteil bereits heute Zutaten in Bio-Qualität. Auf Wunsch können Kitas und Schulen ein hundertprozentiges Bio-Menü anbieten.
Seit 2013 ist in vielen unserer Küchen je eine Menülinie für die Kita- und Schulverpflegung auf Basis der DGE-Qualitätsstandards von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) zertifiziert.
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.